Vorarlbergs freshestes Makerlab. đ„
Good Vibes. Good People. Good Machines. âđ»
In der Postgarage am Campus V in Dornbirn. đ€
Unser Makerlab bietet Zugang zu Maschinen und Werkzeugen, mit denen du deine Ideen verwirklichen kannst.
Come as you are. Keine Vorkenntnisse nötig. Du kannst alles von uns und unserer Community lernen.
Ausstattung
- Lasercutter (1300×900)
- 3D Drucker
- Schneideplotter, Thermopresse
- PortalfrĂ€se (995×1150)
- Oszilloskope, Logic Analyzer
- Lötstationen, SMD Lötofen
- KappsÀge, TischkreissÀge
- Standbohrmaschine
- Werkzeuge
- NĂ€hmaschine, Overlock
Lasercutter



- ArbeitsflÀche: 1300x900mm
- 100W
- Mögliche Dateiformate: *.dxf (AutoCAD DXF R12), *.ai
- Kosten: siehe Nutzungsmodell + Preisliste fĂŒr Materialien
3D Drucker



- Original Prusa i3 MK2S MMU1
- Mögliche Dateiformate: *.stl, *.obj, *.amf, *.xml, *.3mf, *.prusa
- Kosten: siehe Nutzungsmodell + Preisliste fĂŒr Materialien
Schneideplotter



- Schneidplotter Roland GS-24
- Mögliche Dateiformate: jegliche Vektorformate, welche Inkscape unterstĂŒtzt (*.svg)
- Kosten: siehe Nutzungsmodell + Preisliste fĂŒr Materialien
PortalfrÀse

- ArbeitsflÀche: 995x1150mm
- AufspannflÀche: 1000x1495mm
- Portalhöhe: 250mm (nicht voll nutzbar)
- Wiederholgenauigkeit bis zu 0,02mm
- Verfahrgeschwindigkeit: max. 8000mm/min
- Dateiformate: *.crv, *.dxf, *.eps, *.ai, *.pdf, *:svg
- Kosten: siehe Nutzungsmodell + Preisliste fĂŒr Materialien
Voraussetzung zum Mitmachen
Ein DI Membership + ein Maschinenraum Membership.
Zur ehrenamtlichen Initiative
Jeder kann mitwirken. Einfach beim nĂ€chsten Treffen vorbeikommen (gerne mit Anmeldung ĂŒber Meetup).
Was tut sich?
- Maschinenraum 0.1 und 1.0Liebe Community âđ», im Namen des Maschinenraum Teams (Miriam, Stefan, Tamara, Walter und Bene) ein kurzes Update zum Infotermin vom […]
- Das war er, der Bohr und FrĂ€skursEinige Zeit ist nun vergangen seit die CNC-PortalfrĂ€se im Maschinenraum eingezogen ist. Um die Maschine zu schonen und möglichst schnell […]
- Eyes in the darkManche haben ihn in der letzten Zeit schon im Maschinenraum gesehen, er war dort einige Tage zu Sanierungs- und AbhĂ€rtungszwecken […]
- Destruktiver FrĂ€sfail #1Eine neue Maschine birgt neue Stolpersteine, und gerade bei einer CNC-FrĂ€se wo hohe mechanische KrĂ€fte und eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten […]
- Zuwachs im MaschinenraumViel wurde darĂŒber gesprochen, lange darauf gewartet aber nun ist sie endlich da, unsere PortalfrĂ€se. Sollte jemand an mir nun […]
- Kategorisierungsaktion und GerĂ€te/Zubehör WunschlisteVielen Dank an die fleissigen Helfer die IC`s, Bauteile und sonstige Dinge aus den in den letzten Jahren an den […]
- Beim „maken“ im Maschinenraum …… kann man die Zeit schon mal aus den Augen verlieren.Möchte man diese aber doch im Blick behalten, erleichtert das […]
- Wie sieht wahre Leidenschaft zum „maken“ aus?VielfĂ€ltig vermutlich, aber selten haben wir etwas gesehen das die Liebe zum Detail so symbolisiert wie die im Bild ersichtlichen […]
- Frisches Futter fĂŒr den LasercutterNach einer lĂ€ngeren Durststrecke was MDF-Platten fĂŒr unseren Lasercutter anging, haben wir nun endlich wieder den Lagerstand auffĂŒllen können. Nachdem […]
- Technik Satelliten – DI goes LĂ€ndleWir sind bereits im letzten Herbst mit unserem Knowhow, unseren Workshops und unserem Spirit in die Regionen hinaus gegangen. Ermöglicht […]
- DI Maker Meeting 03/2021Heidi und Regines haben im Vorfeld ein Thema eingebracht: „Wie soll ein Onboarding / Offboarding-Prozess bei DI aussehen, der unsere […]
- Neues aus dem MaschinenraumSeit letzter Woche dĂŒrfen wir den Maschinenraum wieder (teil-)öffnen – jej! đ Obwohl die letzten Monate die Nutzung im Maschinenraum […]
- DI Maker Meeting 02/2021Am 17. Februar 2021 war es wieder soweit. Das monatliche DI Maker meeting stand an :-). Dieses Mal haben wir […]
- DI Maker Meeting 01/2021Gutes neues Jahr! Am 20.01.2021 trafen wir – das sind Michael, Bianca, Walter, Heidi, Daniel, Melinda, Helmut, Regina und Martina […]
- Koordinatorinnen Treffen 10/2020Am 7.10. trafen sich die KoordinatorInnen und einige Mitglieder zur Abstimmung. Wichtige Themen waren: was ist fĂŒr den Herbst geplant? […]
- mini make it – Rauschfrei in MinutenDas Mutterschiff hat kĂŒrzlich eine tolle Soundanlage bekommen aber der Empfang der Funkmikrofone wurde durch die suboptimale Position im Serverschrank […]
- Schrauben des Schraubstocks zu lang? -> #flex itWalter packt im Maschinenraum an und macht den zu langen Schrauben des Schraubstocks den Garaus. Die resultierende Funkenshow ist der […]
- NĂ€hmaschinen werden eingebĂŒrgertUnsere NĂ€hmaschinen sind aus der Schweiz ĂŒbersiedelt und bekommen nun einen EU-konformen SchuKo Stecker.