Der Maschinenraum bietet den Zugang zu Werkzeugen und Maschinen für die man zu Hause weder den Platz noch das Budget hat. Hier darf getüftelt, gebastelt, gewerkelt oder einfach nur „gemacht“ werden. Und das Beste daran – jeder darf es nutzen.
Austattung
- Lasercutter (1300×900)
- 3D Drucker
- Schneideplotter, Thermopresse
- Oszilloskope, Logic Analyzer
- Lötstationen, SMD Lötofen
- Kappsäge, Tischkreissäge
- Standbohrmaschine
- Werkzeuge
- Nähmaschine, Overlock
Lasercutter
- Arbeitsfläche: 1300x900mm
- 100W
- Mögliche Dateiformate: *.dxf (AutoCAD DXF R12), *.ai
- Kosten: 12€/h + Material
3D Drucker
- Original Prusa i3 MK2S MMU1
- Mögliche Dateiformate: *.stl, *.obj, *.amf, *.xml, *.3mf, *.prusa
- Kosten: 0.10€/cm³ Filament
Schneideplotter
- Schneidplotter Roland GS-24
- Mögliche Dateiformate: jegliche Vektorformate, welche Inkscape unterstützt (*.svg)
- Kosten: Vinyl: 3.5€/m (Klebefolie), Flex: 10€/m (T-Shirt)
Wann treffen wir uns wieder?
Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr
Jeden Donnerstag ab 19 Uhr
Wenn du Fragen hast, melde dich bei uns!
Bitte grundsätzlich um Anmeldung bei Meetup.
Die Termine für die Maschinen-Intros findest Du ebenfalls auf Meetup.
Mutterschiff in der Postgarage
Hintere Achmühlerstraße 1b 🐈
6850 Dornbirn
Was tut sich?
- Koordinatorinnen Treffen 10/2020Am 7.10. trafen sich die KoordinatorInnen und einige Mitglieder zur Abstimmung. Wichtige Themen waren: was ist für den Herbst geplant? welche Unterstützung brauchen wir? wie geht es mit dem KoordinatorInnen Treffen weiter? Der Herbst Die Jugend lässt sich nicht unterkriegen. Auch wenn der geplante Austausch mit Finnland nicht statt finden kann, so geht es doch weiter. Tamara veranstaltet nun eine „offene … Weiterlesen
- mini make it – Rauschfrei in MinutenDas Mutterschiff hat kürzlich eine tolle Soundanlage bekommen aber der Empfang der Funkmikrofone wurde durch die suboptimale Position im Serverschrank beeinträchtigt. Wenn man nur einen #maschinenraum zur Verfügung hätte in dem man in Kürze eine Halterung für die verlängerten Antennen fabrizieren könnte… Moment mal, haben wir! 😉 Zwei Schrauben aus der Restekiste, ein paar cm² Plexiglas und wenige Lasercutter und Heißluftpistolenminuten … Weiterlesen
- Schrauben des Schraubstocks zu lang? -> #flex itWalter packt im Maschinenraum an und macht den zu langen Schrauben des Schraubstocks den Garaus. Die resultierende Funkenshow ist der Lohn für die tatkräftige Unterstützung der Schaulustigen. Die Werkzeugwägen passen nun perfekt unter die Werkbänke, bravo!
- Nähmaschinen werden eingebürgertUnsere Nähmaschinen sind aus der Schweiz übersiedelt und bekommen nun einen EU-konformen SchuKo Stecker.
Voraussetzung
Um unser Makerlab nutzen zu können, benötigt ihr eine DI-Mitgliedschaft um 30 € pro Jahr.
Preise
Standardnutzer
9€ pro Monat
Schüler & Studenten unter 25
50% Rabatt
Zuzüglich Materialkosten
Wer koordiniert den Maschinenraum?



Was bieten wir?
Zugang zu unseren Maschinen während der Öffnungszeiten, Hilfestellung und Austausch.
Wie kannst Du mitwirken?
Jeder kann mitwirken. Einfach beim nächsten Treffen vorbeikommen (in COVID-Zeiten bitte um Anmeldung über Meetup).