Du hättest echt Lust beim Umma Hüsla Hackathon mitzumachen aber weißt nicht was machen? Das nennen wir mal Luxusproblem. Aber auch dafür gibt es Lösungen. Ideenworkshop am 25.08.22 Komm zum Ideenworkshop am 25.08.22 um 18:30 Uhr ins Mutterschiff und lass Dich inspirieren. Vergangene Hackathons Schau Dir an, was andere schon beim Hackathon getüftelt haben. Youtube […]
Geschichten
Jeder kennt das Problem – was könnte ich schenken? Niemand mag 0815 Geschenke. Der Ausweg: Komm‘ zu den Digitalen Initiativen und bedrucke ein T-Shirt mit einer einzigartigen Botschaft oder einem Logo. Make it! Wir haben uns in den Maschinenraum von DI begeben, um solch ein Unikat am Vinyl Cutter für einen einzigartigen Menschen herzustellen. Schaut […]
Die Plattform für digitale Initiativen (DI) gibt mit Freude bekannt, dass Datenstrom IT-Dienstleistungen GmbH ab sofort als Jahrespartner die Arbeit der Plattform aktiv fördern wird. Die Kooperation steht unter dem Motto „Gemeinsam für die Digitalisierung der Region“. Die Plattform für digitale Initiativen setzt sich für die Förderung einer positiven Einstellung zur Digitalisierung ein und will […]
Am 4. Mai um 19:00 Uhr findet wieder der .NET Stammtisch in der Postgarage Dornbirn statt. Marco Wagner hat sich bereit erklärt uns eine Einführung in Blazor zu geben. Dazu hat er folgenden Vortrag vorbereitet: Goodbye JavaScript? Hello Blazor! Der Vortrag zeigt die Herausforderungen von JavaScript für .NET Developer. Wir prüfen ASP.NET Core Blazor als […]
Es wurde geredet, gebrainstormed, geplant, gekocht, gegessen, getrunken, geschlafen, genetzwerkt, gezeichnet, gecodet, gebugfixed, gezockt, … aber vor allem GESCHAFFEN! Am 3.2.2023 hat die erste GGJ Site im Mutterschiff der DI stattgefunden und es war ein voller Erfolg.In nur 48 Stunden sind fünf einzigartige Spiele entstanden und abgegeben worden.Die Ergebnisse können auf der GGJ Website angesehen […]
Wie kann der Dialog bei der Suche nach einer guten Lösung helfen? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns in der Agilen DenkWerkstatt #19. Ein Dialog braucht echtes Interesse aller Beteiligten. Denn die Wahrnehmung der anderen und die Neugier auf das, was sie denken und tun und warum sie so denken und handeln, ist von zentraler Bedeutung. Nur dieses fundamentale Interesse an den anderen Menschen […]
Reparieren statt wegwerfen! – Und dabei Kaffee trinken!Hose zu lang? Föhn streikt? Spielzeug kaputt? Loch in der Jacke? Lampe leuchtet nicht? Naht aufgetrennt? Toaster bleibt kalt?Vielleicht können wir helfen? Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe! Reparieren Sie mit! Das Reparaturcafé übersiedelt ins Mutterschiff! Nächster Termin: 18.1.2023 ab 17:30 Uhr bei den Digitalen Initiativen, Hintere Achmühlerstraße 1b. […]
Elias, Marc, Alexander, Sebi, Tamara und Sebastian kurz die inDIdev Truppe, bringen den Global Game Jam nach Dornbirn. Das Indie-Game-Dev meetup “inDidev” ist eine Community, die sich an Entwickler von Indie-Spielen richtet. Die Organizer bieten dabei die Gelegenheit, dass sich Entwickler, Designer und Interessierte treffen, miteinander netzwerken und sich über ihre Projekte und Herausforderungen im […]
Wir von der DI-Initiative Kommunikation haben uns ins Comaking & Coworking Popup im Werkraum Bregenzerwald begeben, um bei einem Exemplar der Spezies Bregenzerwaldis nachzufragen, wie es denn so steht mit der Digitalisierung im Bregenzerwald. Daraus ist gleich unser erstes Video „Abenteuer DI“ geworden. Die #1 einer Produktionsreihe, die über die abenteuerlichen Reisen der Plattform für […]
Am 28.11.2022 haben sich Bianca, Helmut, Phil, René und Stefan (ADWS Org.team) mit der Planung der Agilen DenkWerkstatt Events für 2023 beschäftigt. Hier nur eine kurze Zusammenfassung der wesentlichsten Punkte, die wir erörtert haben: Falls du Anregungen oder Ideen zu den oben angeführten Themen hast oder du dich auch mal über ein Thema bezüglich Agilität, […]
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt die Plattform für Digitale Initiativen bekannt, dass sich der Verein starkem Mitglieder-Wachstum erfreut. Die Plattform ermöglicht es Menschen an digitalen Kreativ-Kinder-Workshops, Management Impulsen und im Makerlab neue Fähigkeiten zu erlernen oder selbst neue Initiativen aufzubauen. Seit dem Beginn in 2015 hat die Plattform mehr als 230 Mitglieder in der Region […]