Agile DenkWerkstatt

Wie kann der Dialog bei der Suche nach einer guten Lösung helfen? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns in der Agilen DenkWerkstatt #19. Ein Dialog braucht echtes Interesse aller Beteiligten. Denn die Wahrnehmung der anderen und die Neugier auf das, was sie denken und tun und warum sie so denken und handeln, ist von zentraler Bedeutung. Nur dieses fundamentale Interesse an den anderen Menschen […]

Am 28.11.2022 haben sich Bianca, Helmut, Phil, René und Stefan (ADWS Org.team) mit der Planung der Agilen DenkWerkstatt Events für 2023 beschäftigt. Hier nur eine kurze Zusammenfassung der wesentlichsten Punkte, die wir erörtert haben: Falls du Anregungen oder Ideen zu den oben angeführten Themen hast oder du dich auch mal über ein Thema bezüglich Agilität, […]

In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt sind alle gefordert, Verantwortung zu übernehmen, aktiv zu gestalten und agil auf sich verändernde Realitäten nicht nur zu reagieren, sondern auch und vor allem zu agieren. In der Agilen DenkWerkstatt #17 beschäftigten wir uns mit der Fragestellung, wie wir insbesondere junge Menschen dazu befähigen können. Richard Dür – Ausbildungsleiter […]

In diesem Event haben wir uns mit der Planung der Agilen DenkWerkstatt Events im Herbst 2022 beschäftigt. Ziel dieses Events war es, die Anregungen, Inputs bzw. Vorschläge von den Teilnehmenden der vergangenen Events in die Gestaltung der nächsten Events im Herbst maßgeblich mit einfließen zu lassen. In einer geselligen und für alles offenen Runde sind […]

Am 25. Mai 2022 trafen wir uns wieder zu einer Zoom-Session der Extra-Klasse. Diesmal mit dem international bekannten Dr. Peter Hruschka, der über unser sehr geschätztes Vereinsmitglied Dr. Walter Wintersteiger zu uns gefunden hat und sich für einen Impulsvortrag in unserem bewährten Austausch-Format begeistern ließ. In seinem Impulsvortrag erzählte uns Dr. Peter Hruschka, wie moderne […]

Am 25. Jänner 2022 trafen wir uns auch diesmal wieder in einer Zoom-Session. Diesmal mit Dr. Walter Wintersteiger, der unangefochten zu den IT Pionier in unserem Ländle zählt. Als hochgeschätztes Vereinsmitglied versorgt uns Walter immer wieder mit humorvollen Anekdoten aus der Welt der Informatik, der Software-Entwicklung und der damit einhergehenden Qualitätssicherung. Aber auch mit einem […]

Am 25. November 2021 trafen wir uns online in kleiner Runde, um uns dieses Mal mit dem Nutzen agiler Werte in der Praxis zu beschäftigen. Am Beispiel des Contact Tracing in Vorarlberg beschriebt Ing. Thomas Gayer, IT-Leiter des Landes Vorarlberg, wie sein Team im November 2020 innerhalb von 6 Wochen eine funktionierende Software erstellt, welche […]

Am 25. Mai 2021 trafen wir uns online in kleiner Runde, um über die Neuerungen des Scrum Guide (von 2020) zu sprechen. Ich – @michael – durfte den Impulsvortrag gestalten. Anschließend sprachen wir diesmal im Plenum über die folgenden Themen: Dürfen Andere (als der PO) einen Lead für ein Backlog Item übernehmen? Hintergrund der Frage […]

Am 25. März trafen sich 14 Menschen für die zehnte Agile DenkWerkstatt online. Diesmal hatten wir uns das Thema „Bildung in Bewegung“ gegeben. Den Impulsvortrag gaben uns Anna Czerny und Laura Vollmann-Popovic von der Unternehmensberatung Boris Gloger. Sie sind verantwortlich für die Initiative „Scrum 4 Schools„. Mit „Scrum 4 Schools“ möchte Boris Gloger agiles Denken […]