Die Workshops mit den Dornbirner Mittelschulen starten in das Schuljahr 2020/21. Nachdem die Workshops im vergangen Schuljahr so gut angekommen sind, ermöglicht die Stadt Dornbirn wieder allen 1. Klassen der Mittelschulen jeweils 2 Halbtages-Workshops um spielerisch in das Thema coden und computational thinking eintauchen zu können.
Was machen wir in unseren Workshops?
Ganz wichtig ist uns, dass die Kinder Spaß an der Sache haben und spielerisch an das Thema „Programmieren mit BBC Micro:Bit“ herangeführt werden. Im Workshop wird ein Schrittzähler programmiert.
Dabei verwenden wir verschiedene Methoden. Unter anderem machen wir:
- Duplo Spiel: damit lernen die Kinder Algorithmen kennen
- Actionsbounds: digitale Schnitzeljagd zum Aufwärmen
- Wissen vermitteln: was ist eine Variable, …
- Basteln des Armbändchens für den Schrittzähler
- Programmieren des Schrittzählers mit Micro:bit
- vieeeeel ausprobieren und entdecken
- vorstellen der eigenen Projekte
Eindrücke vom 1. Workshop am 02.10.2020
Wie geht’s weiter?
Da wir nicht wissen, wie sich die Lage weiterentwickelt und ob und wie lange physische Workshops möglich sind, ist unser Team – Leonie, Tamara, Martin – dabei, Alternativen zu entwickeln. Wir sind gespannt, was dabei raus kommt…
Und was läuft sonst so?
- .NET User Group: Elevate Your UI Game – The FrameworksAm 5. Oktober um 19:00 Uhr findet wieder der .NET Stammtisch in der Postgarage Dornbirn statt. Marc hat sich bereit erklärt uns eine Übersicht der UI Frameworks zu geben. Dazu hat er folgenden Vortrag vorbereitet: Elevate Your .NET UI Game: The Frameworks Ein kurzer Überblick über die vielen UI Frameworks die in .NET zur Verfügung […]
- Maschinenraum 0.1 und 1.0Liebe Community ✌🏻, im Namen des Maschinenraum Teams (Miriam, Stefan, Tamara, Walter und Bene) ein kurzes Update zum Infotermin vom 20.7.2023. 🎯 TL;DR Es folgt eine detailliertere Beschreibung, perfekt zum eingrooven ins Wochenende 😁 Aktuelle Situation Bevor es um die konkreten Umsetzungen und die Roadmap geht, geben wir einen kurzen Überblick, wo wir als Verein […]
- Agile DenkWerkstatt #21 – mit Walk & Talk zum Sommerhock 2023Fein war´s auf dem Sommmerhock der #AgilenDenkWerkstatt 🗨️😋🌞⛱️ Nach einem kurzen Walk 👣 & Talk 👄 zu den #Scrum Werten…💎 Fokus💎 Respekt💎 Mut💎 Commitment💎 Offenheit … haben wir uns in einem Dornbirner Restaurant gemütlich niedergelassen und bei leckerem Essen 🥗 & Getränken🍹weiter ausgetauscht, Ideen für das Herbstprogramm geschmiedet, Spaß gehabt und viel gelacht 🥳 Jetzt kann der Sommer kommen 😎 Alle geplanten Veranstaltungen und […]
- Agile DenkWerkstatt #20 – Wie kommen WIR STÄRKER aus einer Krise?Wie kommen wir stärker aus einer Krise? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns in der Agilen DenkWerkstatt #20. 🤔 Gefühlt und real folgt heutzutage beruflich und gesellschaftlich eine Krise nach der anderen. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, ist es unbedingt erforderlich, diese Krisen zu erkennen, zu benennen und sich aktiv für Veränderungen einzusetzen! […]
- DI Video der Initiative Maschinenraum / Vinyl CutterJeder kennt das Problem – was könnte ich schenken? Niemand mag 0815 Geschenke. Der Ausweg: Komm‘ zu den Digitalen Initiativen und bedrucke ein T-Shirt mit einer einzigartigen Botschaft oder einem Logo. Make it! Wir haben uns in den Maschinenraum von DI begeben, um solch ein Unikat am Vinyl Cutter für einen einzigartigen Menschen herzustellen. Schaut […]