#secure

Selbstbehauptung und Prävention im Alltag und im www

Unsere Sensibiliserungs- und Präventionsarbeit unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Grenzverletzungen frühzeitig zu erkennen, entsprechend zu handeln, sowie eigene Grenzen und Bedürfnisse wahrzunehmen und anzusprechen. 
Jeder Mensch hat ein Recht auf körperliche und emotionale Unversehrtheit. Das gilt physisch wie auch digital.

Was bieten wir?

Wir bieten alters- und sachgerechte Workshops zur Sensibilisierung und Gewaltprävention für Kinder und Jugendlichen an. Diese Workshops sind eine Kooperation mit dem Verein gewaltFREIleben. Durchgeführt werden die Workshops mit TrainerInnen des Vereins gewaltFREIleben. Sie sind dafür ausgebildet und bringen langjährige Erfahrung dafür mit. Hier geht’s zur Homepage von gewaltFREIleben.

Welche Werte schaffen wir?

Für Kinder und Jugendliche

  • sich abgrenzen lernen
  • Selbstwert stärken
  • NEIN sagen lernen – physisch wie digital
  • Hilfe holen können
  • sich wehren können – physisch wie digital

Stärke kommt von innen!

Für Eltern

  • weniger Angst
  • mehr Vertrauen in das eigene Kind
  • Wissen, dass sich dein Kind Hilfe holen und sich wehren kann

Für wen und wann?

Wir bieten für unterschiedliche Altersgruppen digitale Workshops an.

nächster Termin für Basic training online:

>> Samstag, der 20.03.2021
>> von 09.30 bis 11.10 Uhr (2 Übungseinheiten)
>> Alter: 8 bis 11 Jahre
>> Teilnahmegebühr: € 25 pro Kind

Wie kann Dein Kind teilnehmen?

Melde Dein Kind über nachstehendes Anmeldeformular an. Dort erhältst Du auch weitere Informationen zum Ablauf.


Wer koordiniert #secure?